Tag Archives: Energieberatung

17Sep./24
Verfremdeter Zugang zum Alten Elbtunnel in Hamburg

Hamburg ver­traut Ener­gie­ex­perte von ENTECH

Das Pla­nungs­büro ENTECH erwei­tert sein Enga­ge­ment in Hamburg: Geschäfts­in­haber Andreas Deppe ist als Ener­gie­ex­perte für För­der­pro­gramme der Han­se­stadt zuge­lassen worden.

Mit­ar­bei­te­rinnen und Mit­ar­beiter von ENTECH begleiten bereits Pro­jekte wie das Besu­cher­zen­trum vom Deut­schen Elek­tronen-Syn­chro­tron DESY. Ohnehin ver­trauen Kun­dinnen und Kunden in ganz Deutsch­land ENTECH etwa bei Gebäu­de­sa­nie­rungen und Neu­bauten: Dann winkt Unter­stüt­zung aus der Bun­des­för­de­rung für effi­zi­ente Gebäude BEG. Eigen­tümer können ebenso eine Energie­beratung für Wohn­ge­bäude EBW beauf­tragen und dabei den »indi­vi­du­ellen Sanie­rungs­fahr­plan iSFP« erhalten.

Logo »IFB Hamburg Energieexperten«
Logo »IFB Hamburg Energieexperten«
Logo »IFB Hamburg QS Energie«
Logo »IFB Hamburg QS Energie«
Con­tinue reading
06Aug./24
Haus mit Prozentzeichen auf einer Wippe

För­de­rung Energie­beratung für Gebäude sinkt

In der Energie­beratung für Wohn­ge­bäude EBW sinkt der Zuschuss von 80 Prozent auf 50 Prozent des för­der­fä­higen Hono­rars. Die gleiche Kürzung trifft die Energie­beratung für Nicht­wohn­ge­bäude EBN. In beiden För­der­pro­grammen werden zudem die maxi­malen Beträge hal­biert. Die Ände­rungen gelten für För­der­an­träge ab 7. August 2024. Das zustän­dige Bun­desamt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trolle BAFA ver­spricht am 6. August auf seiner Website, dass ein Zusam­men­bruch des BAFA-Portals nicht den Antrag­stel­lern schade. Ansonsten bleibt bei Wohn­ge­bäuden der indi­vi­du­elle Sanie­rungs­fahr­plan iSFP als Abschluss­be­richt erhalten: Bei vielen Ein­zel­maß­nahmen (EM) kann er nach wie vor zum iSFP-Bonus führen – durch diesen Zuschlag steigt die Bun­des­för­de­rung für effi­zi­ente Gebäude BEG EM beim Sanie­rungs­pro­jekt. ENTECH hat alle Angaben aus offi­zi­ellen Quellen recher­chiert. Indes können diese Hin­weise schnell ver­alten, zumal die Vor­schriften oft refor­miert werden. Sichere Infor­ma­tionen bieten aus­schließ­lich die ver­bind­li­chen Doku­mente etwa vom BAFA. Ver­trauen Sie ansonsten Ihrer Ener­gie­ex­pertin oder Ihrem Energieexperten.

Con­tinue reading
16Juni/24
Bahn Anzeigetafel mit gestrichenen Verbindungen

Ver­zichten wir auf den iSFP (Gast­bei­trag)

Lasst uns den indi­vi­du­ellen Sanie­rungs­fahr­plan iSFP abschaffen!

Warum?

Ich will es euch erklären.

Gast­bei­trag von Carsten Herbert – als soge­nannter »Ener­gie­spar­kom­missar« schreibt der Bau­in­ge­nieur Bücher, hält Vor­träge und ver­öf­fent­licht Videos. Er hat seine Kritik am iSFP bereits auf Lin­kedIn ver­öf­fent­licht und zur Dis­kus­sion unter wei­teren Ener­gie­ex­perten ange­regt. Carsten Herbert lehnt den iSFP ab, denn das ursprüng­liche Konzept sei leider ver­schwunden: »Ich war seit 2014 an der Ent­wick­lung des iSFP als Unter­auf­trag­nehmer betei­ligt. Wir haben als eines von drei Büros den ersten Entwurf für einen iSFP erstellt, der später zu 80 Prozent als Vor­schlag ans Wirt­schafts­mi­nis­te­rium und an die dena ging. Durch die Ver­bands­ar­beit der Immo­bi­li­en­wirt­schaft wurde das ursprüng­liche Konzept nach und nach umge­krem­pelt«. Für den Text mit seinem Inhalt ist aus­schließ­lich der Autor verantwortlich.

Con­tinue reading
28Jan./24
Silhouette Münster

Ver­brau­cher­zen­trale bietet offene Sprech­stunde in Münster

Die Ver­brau­cher­zen­trale NRW ergänzt ihre kos­ten­losen Ange­bote zur Energie­beratung: Sie lädt mitt­wochs in die Sprech­stunde im Haus der Nach­hal­tig­keit, Hammer Straße 1 in Münster. Kommen Sie spontan zwi­schen 14 Uhr und 17 Uhr – zu einem per­sön­li­chen Gespräch mit Ener­gie­be­rater Thomas Weber. Bei grö­ßerem Andrang müssen Sie leider etwas warten, um Tipps und Infor­ma­tionen für ihr Anliegen zu erhalten.

Zu welchem Thema wollen Sie etwas erfahren? Der Experte liefert Hin­weise – zum Bei­spiel wie Sie weniger Strom ver­brau­chen oder welche För­der­pro­gramme für erneu­er­bare Ener­gien exis­tieren. Thomas Weber kann Ihnen ebenso helfen, spar­same Haus­halts­ge­räte auszuwählen.

Diese neue Gele­gen­heit ersetzt kei­nes­wegs die bis­he­rigen Termine: Nach wie vor emp­fiehlt die Ver­brau­cher­zen­trale, eine Energie­beratung zu aus­ge­wählten Pro­blemen zu vereinbaren.

Energieberater Thomas Weber am Stehtisch zwischen Werbematerial in Münster
Srechen Sie mit Ener­gie­be­rater Thomas Weber im Haus der Nach­hal­tig­keit Bild: Stadt Münster