(Pressemitteilung) […] Wer in Nordrhein-Westfalen auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung umsteigt, erhält ab sofort deutlich mehr Unterstützung vom Land. Besonders profitieren Bürgerinnen und Bürger, die eine Wärmepumpe mit Erdwärme-Nutzung anschaffen. Für eine Erdwärmebohrung gibt es bei Neubauten statt 5 Euro zukünftig 35 Euro pro Bohrmeter. Bei Bestandsbauten steigt die Förderung von 10 Euro auf 50 Euro pro Bohrmeter. Auch die Installation von Erdwärme-Kollektoren wird stärker unterstützt. Dafür hat das Land sein Förderprogramm »progres.nrw – Klimaschutztechnik« überarbeitet. […] Continue reading
Monthly Archives: Juni 2025
In Förderprogrammen wird Stichtag zur LCA verschoben
În den Förderprogrammen für Neubauten greift eine Regel erst ab November. Bislang war zum 1. Juli geplant, dass Energieexperten die Förderanträge künftig nur begleiten können, wenn sie eine Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse LCA besitzen. Fachdienste wie »Gebäude Energieberater« berichten über die Terminverschiebung. Das Planungsbüro ENTECH kann diese Kompetenz für LCA bereits freiwillig vorweisen. Somit brauchen Bauherren nicht bis November zu warten, um die LCA fachgerecht ausführen zu lassen – zumal die betroffenen Förderprogramme schon diese Ökobilanz verlangen. Aber die KfW Förderbank akzeptiert nur vorläufig den Einsatz weniger spezialisierter Fachkräfte der Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG.
Continue readingFörderprogramm »NRW.BANK.Invest Zukunft« bietet Darlehen
In NRW startet ein Förderprogramm für Unternehmen und Angehörige der freien Berufe: Bei Bedarf ergänzt oder ersetzt »NRW.BANK.Invest Zukunft« die Angebote vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA und von der KfW. Die geförderten Investitionen sollen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit anstoßen. Solch ein Darlehen kann zum Beispiel helfen, auf erneuerbare Energien umzustellen. Auf diesem Wege lassen sich bis zu 100 Prozent der Investitionskosten finanzieren, begrenzt auf 10 Millionen €. Die Zinssätze in diesem Förderprogramm liegen derzeit zwei Prozentpunkte unter den Marktzinsen. Außerdem erhalten Kleine und Mittlere Unternehmen KMU Tilgungsnachlässe – bis zu 20 Prozent. Mit den Laufzeiten sind ein, zwei oder drei Tilgungsfreijahre verbunden.
Continue reading